Für meine Arbeit als Wissenschaftlerin habe ich das Verhalten von Vögeln, insbesondere von Blaumeisen erforscht. Meine Interessensschwerpunkte sind Evolution, sexuelle Selektion, Paarungsverhalten und Sozialverhalten. Insbesondere beschäftige ich mich damit, weit verbreitete Verhaltensweisen durch möglichst einfache Mechanismen zu erklären.
Ich habe meine Diplomarbeit 2010 und meine Promotion 2014 abgeschlossen. Seitdem habe ich bis Ende Juli 2025 als Wissenschaftlerin (PostDoc) am Max-Planck-Institut für Biologische Intelligenz, Abteilung für Ornithologie, in Seewiesen gearbeitet und bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
Mein Lebenslauf findet sich hier:
Lebenslauf [[[Lebenslauf ist in Bearbeitung]]]
Eine Liste meiner wissenschaftlichen Publikationen und Vorträge findet sich hier:
Unveröffentlichte Zusammenfassungen fachfremder Themenbereiche:
Wie funktioniert Wissenschaft?
Keine wissenschaftlichen Hinweise, dass Zucker speziell für ADHS-Kinder problematisch ist.
